
Die folgenden Angebote werden gefördert im Rahmen des Landesprogramms „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen".
Schulsozialarbeit
Unsere Schulsozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für alle, die an der Schule wirken. In erster Linie sind das natürlich die Schüler*innen. Ihnen stehen wir in allen Angelegenheiten, die die Lebenswelt Schule betreffen, beratend und unterstützend zur Seite. Auch eine konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrpersonal ist uns sehr wichtig. Wir arbeiten vernetzt in schulischen und außerschulischen Gremien und kooperieren mit zahlreichen Institutionen und Behörden.
Unsere Arbeitsprinzipien
Wir legen Wert auf eine offene, ressourcenorientierte und wertschätzende Haltung. Für unsere Arbeit ist eine grundlegend positive und vertrauensvolle Beziehung maßgebend. Selbstverständlich unterliegen wir der Schweigepflicht.
Zu unseren Leitideen gehören das Prinzip der Freiwilligkeit, ein Lebensweltbezug und die Hilfe zur Selbsthilfe. Wir arbeiten multiprofessionell und bemühen uns um Partizipation und Inklusion. Dabei sind wir sensibel gegenüber Diskriminierung.
Unsere Ziele
Mit unserer Arbeit möchten wir dazu beitragen, den Schulalltag für alle angenehmer zu gestalten. Dazu möchten wir vor Ort unterstützend wirksam sein. Sowohl bei Fragen, Sorgen und Schwierigkeiten, als auch bei Anregungen, Ideen und positiven Impulsen.
Gemeinsam mit der jeweiligen Partnerschule werden konkrete Inhalte entwickelt, die dem Wunsch und dem Bedarf der Lernenden und Lehrenden entsprechen.
Unsere Schwerpunkte am Victor-Klemperer-Kolleg
- Beratung von Kollegiat*innen (Erwachsene, die im 2. Bildungsweg das Abitur nachholen – auch Menschen nichtdeutscher Herkunft) bei Fragen der Alltagsbewältigung, Zeit- und Geldmanagement, Stressbewältigung bzw. individuellen Problemlagen
- Gezieltes Beratungsangebot bei Fehlzeiten: Feststellen und Bearbeiten von Ursachen
- Intensives Coaching im Prozess der Krisenbewältigung mit dem Ziel, Kollegiat*innen zu stärken und Abbrüche zu vermeiden
Standort
Alt-Hellersdorf 29 – 31
12629 Berlin
Kontakt
Telefon: +49 (0) 30 / 99 28 53 81
E-Mail: ischuett(at)kids-und-co.de