Gemeinsam kreativ auf der Hellen Oase
30.08.2023

Im Bürgergarten Helle Oase ging im August ein tolles Projekt mit dem Titel „Gemeinsam kreativ“ zu Ende. Hier war der Name Programm: Es wurden vielfältige Kreativ - und Kochangebote für und mit Menschen jeglicher Herkunft durchgeführt.
Beim internationalen Kochen beispielsweise haben die Verantwortlichen, Katrin Gransow und Anna Juhnke, und die Projektteilnehmenden viele leckere Gerichte aus unterschiedlichen Ländern kennenlernen dürfen und dabei erfahren, wie vielfältig jede eigene Küche ist, aber auch, dass es viele Gemeinsamkeiten gibt. Dazu wurden Köch*innen aus mehreren Ländern in Afrika, Vietnam, Russland, Ukraine, Syrien, Mazedonien, Griechenland, Serbien, Italien und Deutschland eingeladen, von denen alle viel lernen konnten.
Die Kreativangebote wurden auch gerne angenommen. So fand jeden Mittwochvormittag Stricken (Foto) und nachmittags Töpfern statt. Außerdem wurden diverse Drucktechniken angeboten. Ein Highlight war der Kurs „Frauen an die Powertools“, der über mehrere Wochen lief und in dem die Teilnehmerinnen verschiedene Grundfertigkeiten zum Handwerken lernen oder ausbauen konnten. Der Kurs hat auch die Angst vor Elektrogeräten genommen, die nicht zum Kuchen backen, sondern zum Holz schleifen und sägen, Steine schneiden, und Löcher in Wände bohren notwendig sind.
Das Strickcafé hat sich nun über den Projektzeitraum verstetigt und es sind Freundschaften entstanden, die nicht mehr wegzudenken sind. Ja, genauso soll es sein! Nun ist mit der Künstlerin Karola ein „Guerillastricken“ geplant, welches nächstes Jahr stattfinden soll und von dem ihr dann noch rechtzeitig hören werdet.
Bis dahin sind alle, die Lust haben mitzumachen, mittwochs um 10 Uhr herzlich ins Strickcafé eingeladen.