Titelbild Bildung - Perspektivwerkstatt

Perspektivwerkstatt

Die Perspektivwerkstatt ist ein Angebot nach § 13 (1 und 2) SGB VIII zur ersatzweisen Schulpflichterfüllung und in Vorbereitung Jugendlicher auf den Übergang in das Berufsleben.

Im Prozess des Übergangs von der Schule in Ausbildung und Beruf begleiten wir:

  • Schüler*innen mit Schuldistanz im Übergang zum bzw. im letzten Schulbesuchsjahr,
  • junge Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren nach Beendigung der Schulpflicht und mit (noch) fehlender Perspektive für eine berufliche Entwicklung.

Unser Angebot

  • individuelle Hilfe und sozialpädagogische Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
  • Projektarbeiten zum Entdecken von Interessen und Fähigkeiten
  • praxisnahe berufliche Orientierung in unseren Werkstätten für Metall, Holz, Farbe und Hauswirtschaft
  • Beratung zur Berufs- und Lebenswegplanung
  • Übergangsbegleitung in Beschäftigung oder Ausbildung
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein festgestellter Jugendhilfebedarf nach § 13 KJHG und die Zustimmung des jeweiligen Jugendamtes bzw. der Jugendberufsagentur.

Ein Einstieg ins Projekt ist bei Bewilligung jederzeit möglich.

 

Standort
Jugendbildungs-Haus Sonneneck
Jugendbildungs-Haus Sonneneck

Alt-Hellersdorf 29 – 31
12629 Berlin

Kontakt
Gerd Kokles
Gerd Kokles

Telefon: +49 (0) 30 / 99 90 17 62
E-Mail: gkokles(at)kids-und-co.de

Nachricht an Gerd